deutsche Gesellschaft für psychologische schmerztherapie und -forschung e.V.
Home |Kontakt |Impressum |Sitemap |Datenschutz
  • Mitgliederbereich
  • Die DGPSF
  • Fort- und Weiterbildung
  • Für Patienten
leer DGPSF-TAGUNG
Druckansicht
Suche  

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Zum Login

Anmelden

Passwort vergessen?

Mitglied werden


Bei Änderungen der Kontaktdaten und Bankverbindungen sowie Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Diezemann

Startseite

Sitemap

  • Die DGPSF
    • Stellenangebote
    • Ziele und Aufgaben
      • Leitlinien
      • Schmerz-Klassifikation
    • Tagungen/Termine
      • Jahrestagung der DGPSF 2018
      • Jahrestagung der DGPSF 2017
        • Nachlese der Jahrestagung 2017
      • Jahrestagung der DGPSF 2016
      • Jahrestagung der DGPSF 2015
        • Jahrestagung 2015
      • Jahrestagung der DGPSF 2014
        • Nachlese der Jahrestagung 2014
      • Jahrestagung der DGPSF 2013
        • Nachlese
      • Jahrestagung der DGPSF 2012
        • Nachlese
      • Jahrestagung der DGPSF 2011
        • Nachlese
        • Anmeldung
        • Programm
      • Jahrestagung der DGPSF 2010
        • Nachbetrachtungen
        • Anreise
        • Programm
      • Jahrestagung der DGPSF 2009
        • Alles über Schmerz
        • Note des Präsidiums
        • Schmerzgedächtnis bei Kindern
        • Placebo-Effekt
        • Akutschmerz
        • Psychologie: Rechtzeitig!
        • Download Abstracts
      • Jahrestagung der DGPSF 2008
    • Nachwuchspreise für wissenschaftliche Leistungen
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2010
      • Preisträger 2006 & 2008
    • Präsidium & Kontakt
      • Präsidium und Beirat
      • Past Presidents
      • Kassenprüfung
    • Publikationen
      • Fachbücher & Manuale
      • Übersichtsarbeiten
    • Akademie für Schmerzpsychotherapie
      • Ablauf/Standorte
    • Arbeitskreise / Kommissionen
      • Kinderschmerz-Psychotherapie
      • Tumorschmerz
      • Patienteninformation
      • Schmerz und Beruf
      • Reha und Schmerz
      • Angestellte Psychotherapeuten
      • Niedergelassene Psychotherapeuten
      • Schmerz und Klassifikation
    • Verein/Satzung
      • Zweck der Gesellschaft
      • Name und Sitz der Gesellschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Rechte und Pflichten der Mitglieder
      • Organe der Gesellschaft
      • Mitgliederversammlung
      • Beschlussfassung
      • Vereinsvermögen
    • Links und Adressen
      • Schmerz-Fachgesellschaften / Berufsverband
      • Portale/Selbsthilfegruppen
      • Kliniken/Schmerzeinrichtungen
      • Internationale Fachgesellschaften
      • Postalische Adressen
  • Fort- und Weiterbildung
    • Das Problem Schmerz
    • Schmerzpsychotherapie
      • Vorteile der Weiterbildung
      • Inhalte/Methoden
      • Ablauf/Kosten
    • Standorte/Seminarangebote
    • Kontaktaufnahme
    • Weiterbildungsordnung
      • Weiterbildungsordnung Präambel
      • Weiterbildungsziele
      • Weiterbildungsstruktur
      • Weiterbildungsinhalte
      • Organisation
      • Abschluss
      • In Kraft treten
    • Links und Adressen
      • Schmerz-Fachgesellschaften / Berufsverband
      • Portale/Selbsthilfegruppen
      • Kliniken/Schmerzeinrichtungen
      • Internationale Fachgesellschaften
      • Postalische Adressen
      • Liste zertifizierter Schmerzpsychotherapeuten
  • Für Patienten
    • Was ist eigentlich Schmerz
      • Herausforderung Schmerz
      • Was ist eigentlich Schmerz?
      • Akuter und chronischer Schmerz
      • Schmerz und Psyche
    • Schmerzdiagnostik
      • Schmerzbefragung (-anamnese)
      • Schmerzmessung
      • Schmerztagebücher
    • Schmerzerkrankungen
      • Rückenschmerz
      • Fibromyalgie
      • Kopfschmerz
      • Magen- / Darmschmerz
      • Phantomschmerz
      • Nervenschmerz
      • Seelenschmerz
      • Mund- und Gesichtsschmerz
    • Besonderheiten bei Schmerz
      • Schmerz und Schlaf
      • Schmerz bei Kindern
      • Schmerz im Alter
      • Schmerz und Geschlecht
      • Schmerz und Placebo
    • Schmerzpsychotherapie
      • Schmerzpsychotherapie aus verhaltentherapeutischer Sicht
      • Schmerzpsychotherapie aus tiefenpsychologischer Sicht
      • Schmerz und Biofeedback
      • Schmerz und Entspannung
      • Schmerz und Hypnose
      • Schmerzakzeptanz
      • Sonstige Verfahren
    • Schmerzpsychotherapeuten
    • Netzwerke der Versorgung
      • Spezielle Schmerzeinrichtungen erklärt...
      • Liste zertifizierter Schmerzpsychotherapeuten
    • Weitere Informationen
      • Bücher und Broschüren
      • Links und Adressen
      • Fragen und Antworten
    • Patientenberichte
      • Eine Gruppe Aufgegebener
      • Friedrich und sein Gesichtsschmerz
      • Nach 38 Jahren vom Schmerz getrennt
      • Auch dass kann passieren
      • Martin, der Millimetermann
      • Chefsekretärin im privaten und beruflichen Leben
      • Schulter-Armbeschwerden beim selbständigen Tischlermeister